Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2023    

Ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre im Dienst der Gemeinde Roßbach

Es ist schon ein seltenes Jubiläum, auf das Norbert Scharenberg aus Roßbach zurückblicken kann. Er pflegt in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren die Grünanlagen und Wanderwege in der Gemeinde. "Wir sind Norbert Scharenberg sehr dankbar. Ein solch langjähriger und intensiven Einsatz können wir nicht hoch genug wertschätzen", so Ortsbürgermeister Thomas Boden.

So kennt man ihn: Von morgens bis abends, zu allen Jahreszeiten pflegt Norbert Scharenberg seit 50 Jahren die Flora in und um Roßbach. (Foto: Gemeinde Roßbach)

Roßbach. Norbert Scharenberg hält neben den Grünanlagen und Wanderwegen die Bushaltestellen sauber. Auch an neuralgischen Punkten wie an Glascontainer und so weiter hat Unrat keine Chance. Kaum gesehen schon entsorgt. Die Garten- und Pflegearbeiten und die Verbundenheit mit der Natur sind für Scharenberg Berufung. Er ist Tag für Tag von früh morgens bis abends im Ort und der Natur unterwegs. Selbst an Sonntagen fährt er mit seinem geländegängigen Auto Kontrolle und "scannt" die Umgebung ab, um festzustellen, wo er ab Montag zupacken kann. Nicht selten ist er hierbei schon um 6 Uhr morgens unterwegs.

Vor mittlerweile 50 Jahren nahm dies alles seinen Anfang. Damals bat der örtliche Verkehrs- und Verschönerungsverein und später die Gemeinde Norbert Scharenberg, die Pflege von Grünflächen in der Fremdenverkehrsgemeinde zu übernehmen. Als Mitarbeiter der Deutschen Bahn nahm er die Aufgabe damals erst nach Dienstschluss wahr, später als Rentner ganztags. Niemand muss ihm sagen, welche Aufgaben anstehen. Nein. Mit seinen fünf Jahrzehnten Erfahrung weiß er, wie kein anderer, "automatisch" wo und was zu tun ist.



Für die Pflegearbeiten legte er sich über Jahre einen ansehnlichen "Fuhrpark" mit diversen Rasenmähern, Sitzrasenmäher, Freischneider, Kettensäge und so weiter an. Sein Wohnhaus in der Wiedtalstraße ist seine "Einsatzzentrale". "Ohne ihn wäre das Ortsbild nur halb so gepflegt. Er ist noch ein echtes Roßbacher "Original". Der unermüdliche Einsatz ist ein unschätzbarer wichtigen Dienst für unsere Gemeinde und die Bürger, die hier wohnen", so der Ortsbürgermeister. "Ich hoffe, dass er mit seinen 74 Jahren seiner "Berufung" noch lange nachgehen kann." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt am Oberbieberer Schwanenteich

"Ein langer Wunsch geht in Erfüllung: Endlich erleben wir einen Weihnachtsmarkt am Schwanenteich, in ...

Flüchtlinge: Die Situation in Neuwied bleibt schwierig

Die Zahl der "Alleinreisenden" nach Neuwied nimmt zu. Die Flüchtlingsunterkunft in Block soll im Frühjahr ...

VR Bank RheinAhrEifel verleiht "Sterne des Sports"

Die VR Bank RheinAhrEifel und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ehren Sportvereine für ihr bemerkenswertes ...

Westerwälder NaturErlebnisse 2024: 15 Jahre Veranstaltungskalender für die Region Westerwald

Auch für das kommende Jahr wird die beliebte Übersicht über Veranstaltungen zu den Themen Umwelt und ...

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen Glühweinlauf für ...

"Jazz und Klassik im Dialog": "pianoreed" trat im Stöffel-Park auf

Ein musikalischer Leckerbissen in der Alten Schmiede im Stöffel-Park: Es muss nicht immer Rock und Pop ...

Werbung